Lübeck, Stade, Bremen, Braunschweig, München: Große Handels- und Machtzentren sind mit dem Namen Heinrichs des Löwen, dem mächtigsten und umstrittensten Fürsten seiner Zeit, des 12. Jahrhunderts, verbunden. Landesherr über Sachsen und Bayern, Fürst in nahezu königsgleicher Stellung, Wirtschaftsförderer und Verwaltungsreformer, Kriegsherr und Pilger: Heinrich der Löwe ist eine der faszinierendsten Herrschergestalten des Mittelalters. Durch die Gründung Münchens vor 850 Jahren schuf er Fakten, die Bayerns Geschichte für Jahrhunderte bestimmen sollten! Der Spaziergang erläutert die frühe Stadtgeschichte. Ein spannender Ausflug ins mittelalterliche Bayern und in Münchens frühe Geschichte.